Ich bin Musiker und arbeite als Referent und Orgelsachverständiger im Bischöflich Münsterschen Offizialat, der kirchlichen Verwaltungsbehörde für den niedersächsischen Teil des Bistums Münster. Dort betreue ich in der Kirchenentwicklung den Fachbereich Musik.
Zuvor war ich zwanzig Jahre Lang als Kantor in St. Remigius, Viersen am Niederrhein tätig.
Im Rahmen eines Lehrauftrags unterrichte ich Kirchenmusik und Orgel an der Universität Vechta.
Ich gehöre der Liturgie- sowie der Kirchenmusikkommission des Bischofs von Münster an, sitze im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Ämter und Referate für Kirchenmusik in Deutschland (AGÄR), bin Mitglied der Konferenz der Leiterinnen und Leiter kirchenmusikalischer Ausbildungsstätten in Deutschland (KdL), der Vereinigung der Orgelsachverständigen in Deutschland (Beirat für die Ausbildung), VOD, der Gesellschaft der Orgelfreunde (GDO) sowie der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTh). Ich engagiere mich nach wie vor für den Verein Kirchenmusik in St. Remigius Viersen e.V.
Aus meiner Agenda
Freitag, 25. April 2025
Katholizität vor Ort – Pfarrei und Gemeinde ohne Zukunft?
Eine Veranstaltung der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Paderborn.
Zuletzt auf Instagram Alltagsfoto:
Baldeneysee
gepostet am 30. März 2025,
ausschließlich vom iPhone, in schwarz-weiß und 16:9-Auflösung
Webseite
Seit 2006 gab es hier unterschiedliche Intentionen, Techniken und auch längeren Pausen. Daher rühren Heterogenität und Unvollständigkeit der über die Suchfunktion zugänglichen Seitenergebnisse.
Es gibt einen RSS-Feed.
AΛΣ · IXH · XAN
Regionaler Chortag
Die vielfältigen Chorgruppen unserer Gemeinden sind ein wichtiger Faktor bei der Einführung neuer Gesänge in den Gemeinden. Beim regionalen Chortag bekommen Sie die Möglichkeit, Chorgesänge zum und aus dem neuen Gotteslob kennenzulernen. Das Arbeitsmaterial wird Ihnen dafür kostenfrei an diesem regionalen Chortag zur Verfügung gestellt.
Termin: Samstag, 27.09.2014
Ort: Remigiushaus, Viersen
Uhrzeit: 10.00 – 15.30 Uhr
Leitung:
Kantorin Friederike Braun, Willich
Kantor Thorsten Konigorski, Viersen
Ablauf:
9.45 Uhr Begrüßungskaffee
10.00 Uhr Einsingen
10.15 Uhr 1. Arbeitsphase
12.30 Uhr Mittagimbiss
13.15 Uhr 2. Arbeitsphase
15.00 Uhr musikalische Vesper
Eine Voranmeldung bei Regionalkantor Ulrich Schlabertz, Tel.: 02162/33334 (E-Mail senden) ist bis zum 20.09.2014 erwünscht.
3. April 2014